Alle Episoden

Bryan Johnsons Leben, Nahostkonflikt, Britney Spears Biographie

Bryan Johnsons Leben, Nahostkonflikt, Britney Spears Biographie

76m 42s

Bryan Johnson ist fast 50, sieht sich aber noch am Anfang seines Lebens, das er mit allerlei Mitteln verlängern möchte. Ein Gespräch über Lebenslänge führt dabei fast automatisch auch zur Lebensfreude. Dann reden wir natürlich auch über den Nahostkonflikt und Robert Habecks Rede in den sozialen Netzen. Und Elena hat Britney Spears Buch über ihr Leben geschrieben. Das zeitdiagnostische Potenzial ist offensichtlich recht hoch.

Zeitgeister 08: Besuch in Suhl, Bücher und Preise, Mitbringsel für Bunker

Zeitgeister 08: Besuch in Suhl, Bücher und Preise, Mitbringsel für Bunker

57m 4s

Melanie und Elena waren in Ostdeutschland, unter anderem in Suhl. Weil ihr bislang stummer Aufnahmeleiter Stefan auch aus Thüringen kommt, ist er im Gespräch dabei. Los gehts aber mit Bunkern, weil wir sie eventuell bald brauchen. Und was nimmt man dahin mit? Bücher zum Beispiel. Melanie berichtet noch ein bisschen vom literarischen Leben. Es werden Bücher geschrieben, gelesen und weil die Buchmesse in Frankfurt naht auch ausgezeichent.

Zeitgeister 07: Essen mit Neonazis, Hirsche jagen, Autofahren

Zeitgeister 07: Essen mit Neonazis, Hirsche jagen, Autofahren

49m 57s

Wieso ist es so schwierig für westdeutsche Journalisten, gute Recherchen aus Ostdeutschland mitzubringen? Und wie politisch ist es, in einer von Neonazis betriebenen Gaststätte Scholle zu essen? Oder einen Hirsch, den man mit eigenen Augen noch am Leben sah, ehe er früh morgens geschossen wurde? Elena und Melanie waren in Kloster Veßra und Sonneberg und Melanie erzählt von ihrer ersten Jagd.

Zeitgeister 06: Falsche Juden, Sexologie, Frauenbäder, neue Männlichkeitsideale

Zeitgeister 06: Falsche Juden, Sexologie, Frauenbäder, neue Männlichkeitsideale

67m 18s

Melanie war in Zürich im Frauenbad, Elena hat mit Emma Cline gesprochen. Ansonsten heute viel Lug und Trug mit Fabian Wolff, George Santos und einigen verfehlten Männlichkeitstypen und Münchhausen-Patienten, die Opfer ihrer eigenen Täterschaft werden. Aber zuerst ein sanfter Einstieg mit kontaktlosem Sexspielzeug.

Zeitgeister Ausgabe 5: Reisen, Row-Zero-Kultur und der Preis für die Nähe zu unseren Lieblingsstars

Zeitgeister Ausgabe 5: Reisen, Row-Zero-Kultur und der Preis für die Nähe zu unseren Lieblingsstars

64m 13s

In den Urlaub wollen wir alle, gerade jetzt, dem Stress entfliehen. Aber wie reist man am besten, wohin und mit wem? Elena und Melanie kommen gerade aus dem gemeinsamen Urlaub und klären alles weitere mithilfe von Thesen. Daneben gibts den kleinen Eskapismus. Elena war für die Zeitung bei Beyonce, wo es für 3000 Euro einen Stehplatz auf der Bühne und Champagner gibt. Lohnt sich der Preis? Und welcher Preis wird andernorts gezahlt? Die Row-Zero ist ein Konzept, von dem gerade alle höre, dabei scheint es so fest verankert, bei denen, die die Leidensgeschichten schon kennen.

Zeitgeister Ausgabe 4: Muttertag, Ekel, politische Gefühle

Zeitgeister Ausgabe 4: Muttertag, Ekel, politische Gefühle

78m 58s

Der Muttertag, eigentlich ein Festtag, plötzlich gibts Denkverbotskritik von den politischen Nachwuchskräften der Konservativen. Melanie und Elena besprechen, wie sie an ihre Mütter denken. Dann geht's ums Geld, dann um Ekel. Eva Illouz versucht, aus einem sehr ursprünglichen Gefühl politische Phänomene zu erklären. Gelingt es? Wie denken wir über die zwischenmenschlichen Verwerfungen zur Zeit des Noch-wach-Romans und der Till-Schweiger-Recherchen?

Zeitgeister Ausgabe 3: Kinder im Krieg, Flirten mit Künstlicher Intelligenz, Roboter für Sex

Zeitgeister Ausgabe 3: Kinder im Krieg, Flirten mit Künstlicher Intelligenz, Roboter für Sex

69m 44s

Melanie bereiste abermals die Ukraine. Sie erklärt, wie das derzeit überhaupt funktioniert und berichtet wen sie traf. Ihre aufgeschriebene Geschichte erschien bereits im Feuilleton der F.A.Z. Elena hat mit GPT4 geflirtet, oder es zumindest versucht. So ganz will sich die Maschine nicht drauf einlassen. Weil sie es nicht kann, oder weil es ihr abtrainiert wurde? Wer weiß wie weit es sich alles treiben lässt, wenn die Software demnächst noch Körper bekommt. Derzeit reizen die Sexroboter noch nicht mit ihrer Intelligenz. Aber das Home-Office bietet ja auch schon so genug Ablenkungen.

Zeitgeister Ausgabe 2: Politische Bärte, Boomer, Quiet Quitting, Schön im Alter

Zeitgeister Ausgabe 2: Politische Bärte, Boomer, Quiet Quitting, Schön im Alter

65m 32s

Ein Journalist tarnt sich mit leicht geändertem Namen und geklebtem Bart, um politisch Stimmung zu machen. Ein paar Menschen führen merkwürdige Leben und haben verquere Ansprüche. Oder sind es doch ein paar mehr? Die "Babyboomer" werden alt, sie sind reich, aber nicht unbedingt glücklich. Wie geht überhaupt alt werden? Ein paar Medienstars altern nun in aller Öffentlichkeit, es gelingt nicht allen gut. Und in Frankreich? Da führen die Altersfragen zu enormen Protesten.

Zeitgeister Ausgabe 1: Escort in Davos, Krieg im Osten, Luxusleben und Hauskäufe

Zeitgeister Ausgabe 1: Escort in Davos, Krieg im Osten, Luxusleben und Hauskäufe

81m 19s

Friedrich Merz redet, wie er es tut. Aber was wird er sich dabei denken? Jacinda Ardern gibt ihr Regierungsamt auf. Treten Frauen auf ihre Weise aus den politischen Ämtern zurück? Und wohin? Der Klimaprotest findet sichtbar auf der Straße statt, aber inzwischen in den Gerichtssälen verhandelt. Wer protestiert da, und warum? Und wer kauft heute den ganzen Luxuskram, der die Uhren- und Jackenhersteller noch reicher macht als die Technik-Chefs des Silicon Valley? Wir besprechen es in der ersten Ausgabe des Zeitgeister-Podcasts.